Loading...

Der Februar im Rückblick - oder im Sprint vom Enterprise 2.0 SUMMIT zur CeBIT!

image-25035

Kurz innegehalten und über den Status-Quo nachgedacht. Heute ist der 28.02. und damit der letzte Tag in dem diesjährigen Februar. Es sind mal wieder einige Wochen vergangen - seit meinem letzten Eintrag in diesem Blog. Dafür ist einiges Mehr passiert - wir waren am Anfang diesen Monats in Paris und haben da ein Wenig die Diskussion rund um die Zukunft der digitalen Arbeitsorganisation animiert. Dabei sind ein paar 1000 Tweets und eine Reihe von interessanten Blog-Beiträgen entstanden. Leider hat sich die Aufarbeitung des Materials etwas mit der Vorbereitung unserer CeBIT Arenen überschnitten - damit sind wir auch schon unseren neuen Abenteuern. [fsg_gallery id="2"] Die CeBIT-Vorbereitung ist schon seit Jahren eine Art "Horrorerscheinung" meiner Familie - da in dieser Zeit immer in Familienmitglied stark unter Strom steht. So auch in diesem Jahr - obgleich es jedes Jahr anders geplant ist. Aber Konferenzen auf der CeBIT sind nach unserer Erfahrung nur spannend, wenn sie kurzweilig und doch pointiert die wichtigen Themen zur Diskussion stellen. Das bedeutet, dass es weniger langatmige Vorträge als viele Diskussionsrunden mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern gibt. Und die müssen für diesen einen Moment organisiert und in Szene gesetzt werden - was das Projekt "Organisation einer CeBIT Bühne" zu einem Kräfte zerrenden Sprint macht. Denn sowohl das Interesse als auch die Koordinationsbereitschaft für CeBIT ist irgendwie auf die letzten sechs Wochen beschränkt - vorher interessiert sich niemand, will niemand Partner werden oder als Diskutant zusagen. Und da wir die CeBIT nicht nur mit einem Thema bespielen, sondern mit Zweien - der Social Business Arena @ CeBIT vom 16. bis 18. März und der Web Experience Arena @ CeBIT vom 19. bis 20. März - ist der Kraftakt doppelt gefordert. Das geht natürlich nur mit einem perfekt funktionierenden Team - und da sei an dieser Stelle schon einmal vorab meinen lieben Kolleginnen Marion Seiler und Susanne Bach zu danken. Sicherlich sind wir noch nicht am Ende der Vorbereitungen, aber doch auf einem guten Weg! Wer sich also für das Thema "Zukunft der Arbeit und digitalen Arbeitsorganisation" oder die "Digital Experience & die digitale Transformation im Marketing" interessiert, sollte unser Bühnenprogramm in Halle 4 nicht verpassen und gleichmal seine Teilnahme hier für die SBA und hier für die WXA anmelden! Warum anmelden, wenn es kostenlos ist ...? Nun die Anmeldung dient auch der Vernetzung der Teilnehmer, daher ist es wichtig. Auch bieten wir das VIP Ticket für den Zugang zu der exklusiven Networking-Lounge. Inhaltlich will ich die Themen hier gar nicht weiter ausführen, sondern auf die Veranstaltungsblogs (Blog zur Social Business Arena und Blog zur Web Experience Arena) verweisen, wo sowohl zahlreiche Experten-Interviews als auch vorbereitende Themendiskussionen veröffentlichen. Und auch da sind wir noch nicht am Ende - und haben da noch einiges auf dem Plan bis zum Start der Konferenzen. Um informiert zu bleiben, gibt es auch die Möglichkeit einfach den SBA-Newsletter oder den WXA-Newsletter zu abonnieren. Da kann man sich ein- und jederzeit wieder austragen, wenn es zuviel wird! Ein Vorab-Highlight ist z.B. der Pre-Conference-Hangout zur Social Business Arena in der kommenden Woche - wozu ich hier gerne einladen möchte. Auf die Runde mit einer Diskussion zu den Erwartungen an die zu leistenden Gedankenanstöße der Konferenz freue ich mich ganz besonders - weil wir in der Runde explizit gute Diversity-Quote realisieren konnten. Und da weiss ich - sorry liebe männlichen Geschlechtergenossen -, dass wir in dieser Runde einen besseren Tiefgang haben werden! Ich wünsche meiner Familie und meinen Kollegen viel Durchhaltevermögen und freue mich schon auf den Start der CeBIT in knapp 14 Tagen! PS.: Stay tuned für mehr Infos zu unserem d2m SUMMIT, den wir auch noch bis zur CeBIT ankündigen wollen!

Schon vorgemerkt?! Unsere Termine für das zweite Halbjahr 2022 und 2023

Alle aktuellen Termine für 2022 und 2023 sind nun im Event-Kalender gelistet.

  •  Negelmann
  • In eigener Sache
Comments (0)
No comments found!
Write new comment