Loading...

Highlight-Events zur digitalen Transformation der Unternehmen und ihrer Fachbereiche im ersten Halbjahr

image-24943

Nun ist es schon März und wir haben hier im Blog noch nichts Aktuelles publiziert - und doch so viel zu erzählen. Wie immer wird in unserer Event-Küche kräftig geköchelt - und einige spannende Events versprechen bzw. haben auch schon bewiesen, dass sie neue Akzente setzen können. So z.B. das Digital Workplace Tech FORUM in der letzten Woche in München, bei dem wir mit mehr als 100 Teilnehmer über die aktuellen Herausforderungen bei der Realisierung der Digital Workplace Plattformen diskutiert haben (siehe Zusammenstellung der Twitter-Kommentare und Diskussionen von Siegfried Lautenbacher!). Weiter geht es nun mit Events, die sowohl vom Zuschnitt, von den Themen als auch von den mitwirkenden Referenten schon heute einen spannenden Austausch versprechen:

Digital Workplace & Transformation Seminare der Kongress Media Akademie

Auch 2018 bieten wir im Rahmen der Kongress Media vertiefende Fortbildungsformate zu konkreten Umsetzungsfragen an. Immer in der Kombination von mehreren komplimentären Veranstaltungen zu einem Termin und an einem Ort können Sie dort Antworten zu aktuellen Projektherausforderungen finden. Im April starten wir hierzu mit den Themen "Digital Workplace – das moderne Intranet im Umbruch", "Intranet Redaktion – Wege zur effizienten Informationsdrehscheibe", "Digital Change – wie verkaufe ich das Social Intranet den Mitarbeitern?" in Frankfurt. Diese und weitere Themen rund um die Einführung und Etablierung des Digital Workplace, neuer Formen der Zusammenarbeit und dem Wandel der Organisation dahinter bieten wir noch im Juni, September und November - sowohl in Frankfurt als auch in München und Zürich.

HR Innovationsveranstaltungen Talent Management FORUM und Workforce Analytics FORUM

Wie bereits angekündigt - starten wir in 2018 mit speziellen HR Veranstaltungen durch. Den Auftakt machen wir dabei vom 16. - 18. April in Frankfurt mit einem Grundlagen-Seminar zum "Talent Management" am 16.05., dem Talent Management FORUM zu innovativen Ansätzen für das Recruiting und die Entwicklung von Talenten am 17.05. und dem Workforce Analytics FORUM zu neuen Ansätzen für die HR Analyse am 18.05. Im Blog "HR im Wandel" bereiten wir das Thema gerade intensiv mit verschiedenen Experten-Interviews und -Beiträgen vor. Bei dem Thema ist viel in Bewegung - und damit gibt es viel zu diskutieren. Wir bleiben dran - und freuen uns, wenn Sie uns folgen: Blog "HR im Wandel" | Twitter-Account Talent Management FORUM | Twitter-Account Workforce Analytics FORUM | LinkedIn-Seite "HR Innovationsforen"

Shift/CX - der neue Fachevent zur Customer Experience (R)Evolution

Alles Neue bringt der Mai - so auch die Shift/CX am 08. & 09. Mai im Frankfurter Westhafen Pier.  Wir verstehen den Event als Cross-Over-Event für die Fachbereiche (Digital) Marketing, Vertrieb und Service, bei dem es um die Etablierung einer stärkeren Kunden- und Erlebnisorientierung geht. Dabei sind einzelne Themen der Fachbereich zu überdenken sowie auch das Zusammenspiel zwischen Fachbereichen, denn nur wenn die Unternehmen verstehen, übergreifend vom Kunden her zu denken und ein Erlebnis sowie eine Kundenzufriedenheit zu realisieren - dann sind sie beim wesentlichen Erfolgsfaktor des digitalen Zeitalters angekommen. Hierbei gibt es viel zu tun - und natürlich ist auch das eine Reise für das Unternehmen, die nicht von heute auf morgen abzuschließen ist. Welche Empfehlungen und Erfahrungen es dazu bereits gibt und welche Trends die weitere Entwicklung bestimmen, ist Thema der Veranstaltung.
Als Schwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung auf zwei Bühnen haben wir uns folgende sechs Themen definiert - und hier beschrieben:
  1. Customer Experience als Hebel für die Digitale Transformation
  2. Personalisierte Kundenerlebnisse in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
  3. Vom Content & Conversion Marketing zum Growth Marketing
  4. Innovationen und Automatisierung beim digitalen Kundendialog
  5. Prozessautomatisierung & intelligente Assistenz in Marketing, Vertrieb und Service
  6. Mit der Kundenorientierung heraus aus den Daten- & Prozess-Silos
Auch hier bereiten wir die Veranstaltung wieder intensiv vor und freuen uns, wenn Sie sowohl an der Veranstaltung (hier geht's zu den Tickets) wie aber auch an den Vorab-Diskussionen teilnehmen bzw. uns folgen: Event-Blog | Facebook-Seite mit Diskussionen | Linkedin-Seite | Twitter-Accounthttp://www.d2m-summit.de/index.html

Nichts verpassen! Unsere Termine für 2023 im Überblick

Alle Veranstaltungen 2023 zu allen Themen und Plattformen finden sich übersichtlich in unserem Event-Kalender.

Beim D2M SUMMIT die Kunden- und Servicekommunikation neu denken

Im Mai geht es dann Schlag auf Schlag ... als Ergänzung zur Shift/CX und doch mit einem anderen Fokus und für eine andere Stakeholder-Gruppe gedacht, diskutiert der D2M SUMMIT vom 15. - 17. Mai in Hamburg die notwendigen Veränderungen im Content & Social Media Marketing, Social Media & Customer Engagement Management sowie Digital Customer Service. Die Veranstaltung hat dabei einen starken inhaltlichen Fokus und den Anpassungen für die Kunden- und Servicekommunikation. Hier sehen wir für 2018 – wie bereits im Dezember-Beitrag dargelegt – alte und neue Entwicklungen, die es zu diskutieren gilt und die wir kürzlich in einem Beitrag mit folgenden fünf Schwerpunkten belegt haben:
  • Content & Social Media Marketing entlang von spannenden Inhalte für mehr Reichweite, Engagement und Konversion
  • Vom Promotion- zum Engagement-Fokus für das Social Media Marketing & die Content Distribution
  • Veränderte Kommunikationsformen: Engagement in 1:1-Kommunikation & Dark Social Sharing ausnutzen
  • Von Inhalten für die 1:1-Kommunikation zur Text- und Voice-Kommunikation über 1:1-Kanäle
  • Video als altes und neues Massen-Kommunikationsformat
Auch hier freuen wir uns über das bereits hochwertig besetzte Programm aus vielen Praxisexperten. Die Diskussionen werden wir wie gewohnt ebenfalls im Blog und den sozialen Medien vorbereiten: Event-Blog | Facebook-Seite mit Diskussionen | Linkedin-Seite | Twitter-Account

Elektronischer Rechnungstag als Anwenderkonferenz zum Einsatz von elektronischen Rechnungen

Auch im 11. Jahr immer noch nicht spannend: die digitale Transformation der Rechnungsstellung und Faktorierung mit all ihren Facetten der notwendigen Anpassung der Prozesse und Systeme entlang der rechtlichen Compliance als Themenschwerpunkt des Elektronischen Rechnungstag. Auch am 16. & 17. Mai - aber in Düsseldorf veranstalten wir den ersten von zwei Rechnungstagen in 2018. Wie immer unter der Leitung von Oliver Berndt als unserem Themenexperten. Für den öffentlichen Bereich bieten wir zudem drei Spezialseminar in Frankfurt, Berlin und München im Juni.

Enterprise Digital SUMMIT / London zur Etablierung des Digital Workplace und der digitalen Tranformation der Zusammenarbeit

Last but not least - in der Reihe der aktuell in Vorbereitung stehenden Veranstaltungen ist der Enterprise Digital SUMMIT / London in seiner Juni-Ausgabe am 05. & 06. Juni in der British Academy im Herzen von London. Wie berichtet - ist dies der übliche Termin der Veranstaltung in Paris, den wir nun aus organisatorischen Gründen auch nach London verlegt haben. Auch hier steht das Programm bereits und bietet spannende Einblicke in britische und europäische Projekte bei der Etablierung von neuen Formen der Zusammenarbeit auf Basis einer Digital Workplace Plattform. Auch hier bereiten wir die Veranstaltung in Social Media vor und freuen uns über Ihr Interesse und "Gefolgschaft": Event-Blog | Facebook-Seite | Linkedin-Seite | Twitter-Account
Im Juni haben wir mit dem Content Commerce FORUM, dem Marketing Automation FORUM und dem FORUM Digitale Vertragsakte noch weitere Veranstaltungen in Vorbereitung. Sowie mit dem IOM SUMMIT, dem i2 SUMMIT und weiteren Events natürlich auch im Herbst (siehe hier alle Veranstaltungen im Überblick!). Wenn Sie uns hier im Corporate-Blog und auch auf unseren Social Media Präsenzen (Facebook / Twitter / LinkedIn) folgen, dann freuen wir uns Sie weiter auf dem Laufenden zu halten. Oder nutzen Sie doch unseren Newsletter und lassen Sie sich bequem über neue Veranstaltungen von uns informieren!