
Mit neuen Lernerfahrungen & Erkenntnissen der letzten Veranstaltungen im Gepäck sind wir nun auf dem Weg zu unseren kommenden Fachkonferenzen in München, Hamburg und Frankfurt. In diesem Beitrag führen wir Sie in die Diskussionsthemen des kommenden D2M SUMMIT, der Shift/CX und DW Tech FORUM ein.
<figure>https://www.digitalworkplaceforum.de/index.html Die Fachkonferenz für den Erfahrungsaustausch zur technischen Umsetzung des Digital Workplace</figure>
Aus unserer Diskussion beim IOM SUMMIT 2019 in Köln konnte eines festgehalten werden: Es gibt nicht den einen "one-fits-all" Ansatz für die Etablierung des digitalen Arbeitens in Unternehmen. Vielmehr sind je nach den technologischen Rahmenbedingungen der verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Konzepte denkbar. Cloud-Office Lösungen (ob von Microsoft oder Google) stellen immer nur einen Teil der Konzepte dar. Und auch, wenn der Enterprise-Messaging-Ansatz von Teams einen verlockenden Einstieg in die Welt der sinnvollen Kollaboration bietet, dürfen solche Tools nicht als eine Antwort für alles beim Digital Workplace gesehen werden. Um diese differenzierte Diskussion aus technologischer Sicht fortzuführen, freuen wir uns, Sie zum Digital Workplace Tech FORUM einzuladen. Als Keynote-Speaker haben wir auch Oscar Berg, Autor des Buches "Digital Workplace Strategy", eingeladen, dessen Fachbeitrag weiter in das Thema vertieft. Einen vertieften Ausblick auf die Veranstaltung 2020 erhalten Sie hier.
<figure>https://www.shiftcx.de/index.html Die Jahreskonferenz zum Wandel in Marketing, Vertrieb und Service im "Customer Experience" Zeitalter.</figure>
Nach dem "Customer First" Veranstaltungsschwerpunkt in 2019, liegt der diesjährige Fokus der Konferenz auf der "Customer Passion"! Denn mit der wachsenden Bedeutung der Customer Experience gilt es, den Kunden nicht mehr "nur" in den Mittelpunkt aller Strategien und Konzepte zu stellen, sondern auch den Funken auf die Organisation und alle Mitarbeiter überspringen zu lassen und den Kunden aus intrinsischer Begeisterung heraus zu begeistern. Unsere Themen aus 2019 waren unter anderem "die Kundenzentrierung als strategische Maxime", "die Orchestrierung des Experience Managements über alle Kontaktpunkte hinweg" und "neue technologische Möglichkeiten für ein besseres Kundenerlebnis". 2020 wollen wir uns nun verstärkt auf die Befähigung und Unterstützung der Organisation und Prozesse zur Umsetzung der gelebten Kundenorientierung fokussieren.
<figure>https://www.d2m-summit.de/index.html Die Fachkonferenz zum Erfahrungsaustausch über die digitale Kundenkommunikation.</figure>
Auch bei dieser Fachkonferenz knüpfen wir inhaltlich an die Diskussionen vom letzten Jahr an. 2019 haben wir beim D2M den erfolgreichen Dreiklang von „Brand, Content & Engagement“ diskutiert. Da dies immer noch die wesentliche Grundlage für eine nachhaltige Kommunikation ist, schwingt diese natürlich auch 2020 im Hintergrund unserer Diskussionen mit. Falk Hedemann erklärte dies in unserem Interview mit der Begründung, dass der Kunde die Marke nicht fragmentiert, sondern als Ganzes sehe. Deshalb möchten wir uns bei der Fachkonferenz des kommenden Jahres noch mehr auf die Ganzheitlichkeit konzentrieren. Mit ersten Referentenzusagen von Unternehmen, wie Cornelsen, Flughafen Stuttgart, Generali, GLS, HRS, Qiagen, Rohde & Schwarz und Swiss Life und dem Veranstaltungsschwerpunkt 2020 „Orchestrierung einer begeisternden Kundenkommunikation“ wollen wir diesem Ziel entgegensteuern. Um mehr Hintergründe zu unserer Programmplanung und der Festsetzung unserer Event-Schwerpunkte zu erfahren, klicken Sie hier.
Sie möchten über alle Eventupdates, Early-Bird-Aktionen & Veranstaltungsdiskussionen auf dem Laufenden bleiben? Dann freuen wir uns, wenn Sie unsere Event-Newsletter vom D2M SUMMIT, Shift/CX oder DW Tech FORUM abonnieren! Sie finden uns und die einzelnen Events auch auf den Social Medien auf Linkedin, Facebook und Twitter!Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen auch gern über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Nichts verpassen! Unsere Termine für 2023 im Überblick
Alle Veranstaltungen 2023 zu allen Themen und Plattformen finden sich übersichtlich in unserem Event-Kalender.