Loading...

Web Experience Arena @ CeBIT - Digital Experience und digitale Transformation im Marketing

image-25034

München/Hannover, 17.02.2015 – Mit der Fachkonferenz zur Web Experience Arena erhält die CeBIT einen neuen Treffpunkt für Digital-Strategen. Mit spannenden Keynotes und zahlreichen Experten-Panel diskutiert die neue Veranstaltung in Halle 4 den notwendigen Paradigmenwechsel hin zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung im digitalen Marketing. Die zweitägige Veranstaltung am 19. & 20. März ist eingebunden in einen Networking- und Ausstellungsbereich mitten in Halle 4 auf der CeBIT Hannover und richtet sich an Digital- & Content-Verantwortliche im Marketing und Kundenservice. In der digital vernetzten Welt sind die Entscheidungswege der Kunden schon heute nicht mehr linear und vorherbestimmbar. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Informations- und Interaktionsvorgängen auf unterschiedlichen zumeist digitalen Medien beeinflusst Entscheidungen. Sei es die Nutzung einer Website oder App via Tablet im beim Stöbern, die konkrete Informationsrecherche am Desktop, die mobile Informationsabfrage am POS für den Preisvergleich oder die Nutzung von digitalen POS-Terminales. Über alle Kontaktpunkte hinweg erwartet der Kunde eine für ihn relevante und konsistente Informationen mit Bezügen. Dieses Kundenerlebnis über digitale und analoge Kontaktpunkte bietet Marken Potentiale für Alleinstellungsmerkmale und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Genau hier setzt das Fachprogramm der Web Experience Arena an. Mehrere Keynote-Vorträge und eine Vielzahl von Expertenrunden mit mehr als drei Dutzend Experten und Praktiker garantieren ein breites Spektrum an Knowhow und Erfahrungen und bieten eine exklusive Gelegenheit für ein Networking und Erfahrungsaustausch. Als Keynote-Referenten konnten Dr. Carlo Velten von Crisp Research, Boris Hedde vom Institut für Handelsforschung, Dietmar Dahmen von ecx.io und Gerrit Kolb von Coremedia gewonnen werden. Die Keynote-Vorträge diskutieren den Paradigmenwechsel für das Marketing mit der Kunden- und Erlebnisorientierung aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben den Keynote-Vorträgen bietet die Veranstaltung eine Vielzahl von Experten-Panel, die Fragen zur Strategieausrichtung über operative Aspekte der Umsetzung eines einheitlichen erlebnisorientierten Content- und Interaktionsdesigns über alle Kontaktpunkte hinweg bis zu organisatorischen Fragestellungen adressieren. Teilnehmer der Experten-Panel umfassen u.a. folgende Personen: Niels Anhalt (NEXUM), Markus Spiller (Accenture), Andreas Jaoobs (Pirobase), Thorsten Ising (Code-X), Carsten Rossi (Kuhn, Kammann & Kuhn), Susanne Böck (WM7), Thorsten Wilhelm (eResult), Oliver Schmitt (Re:Lounge), Matthias Müller-Prove, Maximilian Warmbach (Mobile.de), Anna van Wassenaer (IBM), Saim Alkan (aexea), Cordula Schmitz (Room49), Nina Wieland (InsertEffect), Simon Loebel (UDG), Sebastian Küpers (Pixelpark), Frank Steiger (T-Systems MMS), Wolf-Ingomar Faecks (Sapient Nitro), Sebastian Küpers (Pixelpark), Matthias Schrader (SinnerSchrader), Norbert Schuster (strike2), Rüdiger Pläster (Kontrast), Ann-Kathrin Bach (InfoMantis), Matthias Steinforth (kernpunkt), Tim Hufermann (Jungmut) u.v.m Die Fachveranstaltung wird durch führende Anbieter wie Adobe, Coremedia, IBM, Oracle und Pironet unterstützt. „Die Web Experience Arena @ CeBIT versteht sich als Treffpunkt für Web- & Digital-Strategen, UX-Experten & Informationsarchitekten sowie Web Content Managern & Conversion-Optimierern auf der CeBIT 2015, die sich für eine ganzheitliche Betrachtung von kundenorientierten, fachlichen und technologischen Anforderungen rund um die optimale Web bzw. Digital Experience interessieren.“ sagt Thomas Koch, Geschäftsführer vom Veranstalter Kongress Media. Neben Fachkongress und Gemeinschaftsstand bietet die Arena für registrierte Besucher zudem ein exklusives Networking.

Online Ressourcen:

Über Kongress Media

Die Kongress Media GmbH veranstaltet Fachkongresse u.a. in den Themenfeldern Social Media Marketing, Enterprise 2.0 und Social Business, wie den Enterprise 2.0 SUMMIT als europäische Leitkonferenz zu dem Thema. Im Rahmen der CeBIT hat Kongress Media von 2009 bis 2013 die Konferenzprogramme der CeBIT Webciety zusammengestellt, koordiniert und verantwortet. Mehr Infos unter http://www.kongressmedia.de.

Schon vorgemerkt?! Unsere Termine für das zweite Halbjahr 2022 und 2023

Alle aktuellen Termine für 2022 und 2023 sind nun im Event-Kalender gelistet.

Pressekontakt

  • Thomas Koch,
  • Kongress Media GmbH, Tegernseer Landstr. 29, 81541 München
  • Telefon 089/2000-1462, presse@kongressmedia.de

Download der Pressemitteilung

  •  Koch
  • In eigener Sache
Comments (0)
No comments found!
Write new comment