Enterprise 2.0 SUMMIT discusses the strategies at the crossroads of the Social Enterprise (R)Evolution
Despite of the various on-going projects many companies are struggling with the sustainable success of their Social Business initiatives. Only a few companies have leveraged the real business value of social technology for their organizations. As the European gathering of Social Business experts and practioneers the Enterprise 2.0 SUMMIT in Paris…
Social Media Monitoring - vom Rückblicks-Reporting zur Engagement-Steuerung
Mit der Akzeptanz der sozialen Medien als Dialog- und Interaktionsarena für Unternehmen mit ihren Kunden wächst auch die Bedeutung der systematischen Beobachtung und Analyse dieser Diskussionen und Dialoge - oder im Fachterminus auch Social Media Monitoring genannt. Was Anfangs vor allem für die Kommunikation und das Issue-Tracking relevant war,…
CeBIT Webciety Meetup - Shareconomy gilt als innovativer Prozess der Unternehmensstrukturen
Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug der "Share-Economy"-Ära auf und versuchen, mit neuen Kollaborationsformen und einer Kultur des Teilens von Wissen und Informationen ein "Mehr" für den Geschäftsprozess und das Ergebnis zu erzielen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von sozialen Technologien im Unternehmen aber auch ein neues…

Sebastian Reichel: Wie rede ich mit einer Partei? Erfahrungen zum Relaunch der SPD.de
Sebastian Reichel, Parteivorstand der SPD und verantwortlich für Internet und interne Medien referiert im Track Internet beim i2 SUMMIT am 21. November in Zürich. Der Vortragstitel lautet "Wie rede ich ich mit einer Partei? Erfahrungen zum Relaunch der SPD.de". Was sich dahinter verbirgt, verrät er uns im Interview:
1) Herr Reichel, was waren…
Saim Alkan: Social braucht einen neuen Web-Redaktionsansatz
Vor knapp drei Wochen hat mein Kollege Björn ein kurzes Interview mit unserem Seminarleiter und Diskussionsexperten beim i2 SUMMIT, Saim Rolf Alkan, geführt. Das Interview adressiert insbesondere die Herausforderungen der "Social World" für die Content-Redaktion im Internet und Intranet.
youtube.com/watch
Folgende Punkte…

Jens Krause: Herausforderung bei der Careum Stiftung bewältigen: schnell reagieren können mit einem möglichst flexiblen System
Jens Krause, Leiter Online-Services von der Careum Stiftung referiert auch wie der bereits interviewte Marcel Härtlein, KPMG Schweiz, im Track Internet beim i2 SUMMIT am 21. November in Zürich. Der Vortragstitel lautet "Dezentrale vs. zentrale Inter- und Intranetstrategie". Was sich dahinter verbirgt, verrät er uns im Interview:
1) Herr Krause,…

Jetzt Frühbucher-Ermäßigung zum i2 SUMMIT noch bis zum 31.10. sichern!
Der Swiss Internet & Intranet SUMMIT (i2 SUMMIT) findet dieses Jahr unter dem Leitthema Content & Social Experience im Internet & Intranet wieder im Courtyard Zürich North statt. Dies ist die Veranstaltung zur Zukunft von Internet- & Intranet-Projekten - vorzugsweise in der Schweiz. Worum es in dem vielfältigen Programm geht und wer die Referenten…

Marcel Härtlein: Organisation & Umsetzung von Content Marketing bei KPMG Schweiz
Im Zuge unserer Konferenzvorbereitung zum i2 SUMMIT 2012 haben wir auch wieder ein paar Interviews mit Referenten der Veranstaltung durchgeführt. Als erstes Interview freue ich mich hier die Antworten von Marcel Härtlein zum Content-Marketing-Ansatz der KPMG Schweiz publizieren zu dürfen. Marcel Härtlein ist Head of Online Properties der KPMG…
Diskussion zur Content & Social Experience beim i2 SUMMIT 2012
Dass das "Content-Management" im Umbruch steht, hört man ja schon seit ein paar Jahren. Wie sich aber der Umbruch in den Projekten niederschlägt, wird erst jetzt langsam sichtbar. Beim i2 SUMMIT in Zürich am 21. November wollen wir genau dies aufzeigen.
Etablierung eines neuen Nutzungsschema durch soziale Medien
Im Mittelpunkt steht die…
Digital Marketing & Media SUMMIT 2012: Das Potenzial der Social Web Partizipation ist längst nicht ausgeschöpft
Veröffentlichung / Pressemitteilung
Es ist bewiesen - Social Media ist längst kein Fremdwort mehr, sondern alltäglicher Bestandteil der digitalen Medienwelt. Nahezu jedes Unternehmen integriert Social Media als primäre Kommunikationsmaßnahme. Facebook-Seiten werden nicht mehr zum Zweck eines schönen Beigeschmacks generiert, der…